Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lingenauber, Sabine |
---|---|
Titel | Normalität. |
Quelle | Aus: Lingenauber, Sabine (Hrsg.): Handlexikon der Integrationspädagogik. Band 1: Kindertageseinrichtungen. Bochum; Freiburg: Projekt Verlag (2008) S. 160-168
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-89733-128-0 |
URN | urn:nbn:de:0111-opus-18942 |
Schlagwörter | Pädagogik; Begriffsbestimmung; Subjekt (Phil); Forschungsstand; Behinderung; Geistige Behinderung; Integrative Behindertenpädagogik; Sonderpädagogik; Begriffsdefinition; Diskurs; Integration; Normalisierung; Normalität |
Abstract | Was unter Normalität und Anormalität (in diesem Zusammenhang: Behinderung) verstanden wird, unterliegt einer fortwährenden Diskussion. Die Frage, wer normal und wer behindert ist, wird in verschiedenen Diskursen ständig neu beantwortet. Der Beitrag gibt einen einführenden Überblick über 'Normalität', wie Sie im integrationspädagogischen Diskurs definiert werden kann. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2010/4 |