Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Harms, Ute (Hrsg.); Sandmann, Angela (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Ausbildung und Professionalisierung von Lehrkräften. |
Quelle | Innsbruck; Wien; München; Bozen: StudienVerlag (2008), 302 S. |
Reihe | Forschungen zur Fachdidaktik. 10; Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik. 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8309-2114-1 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Lehr-Lern-Forschung; Lernprozess; Motivation; Wissenserwerb; Didaktische Rekonstruktion; Curriculumevaluation; Unterrichtsforschung; Lehrmaterialentwicklung; Fachdidaktik; Wissenschaftsverständnis; Alltagsvorstellung; Kompetenzentwicklung |
Abstract | Fachdidaktik ist die Wissenschaft vom fachspezifischen Lehren und Lernen innerhalb und außerhalb der Schule. In ihren Forschungsarbeiten befasst sie sich mit der Auswahl, Legitimation und didaktischen Rekonstruktion von Lerngegenständen, der Festlegung und Begründung von Zielen des Unterrichts, der methodischen Strukturierung von Lernprozessen sowie der angemessenen Berücksichtigung der psychischen und sozialen Ausgangsbedingungen von Lehrenden und Lernenden. Außerdem widmet sie sich der Entwicklung und Evaluation von Lehr- und Lernmaterialien (Konferenz der Vorsitzenden der Fachdidaktischen Fachgesellschaften, KVFF, 1998). - Es handelt sich um ausgewählte Beiträge der Internationalen Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBiO, Essen 2007. (Herausgeberreferat). |
Erfasst von | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel |
Update | 2010/3 |