Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Pohlmann, Stefan; Gosch, Angela |
---|---|
Institution | Hochschule für Angewandte Wissenschaften - FH (München). Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften |
Titel | Kernkompetenzen in der Sozialen Arbeit. Voraussetzungen für ein passfähiges Hochschulzulassungsverfahren. Gefälligkeitsübersetzung: Core competences in social work. Preconditions for a suitable university admission system. |
Quelle | München (2008), 30 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Social challenges in social sciences. 4 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 1866-153X |
Schlagwörter | Aufnahmeprüfung; Rechtslage; Studium; Studierfähigkeit; Studienerfolg; Studienfach; Studiengang; Sozialpädagogik; Studienanfänger; Deutschland |
Abstract | "Im Zuge der Änderung des Hochschulrahmengesetzes vom 28. August 2004 wurde den Hochschulen die Möglichkeit eingeräumt, einen Großteil der Studierenden nach internen Eignungskriterien aufzunehmen. Worin aber unterscheiden sich zukünftige Topabsolventen von drohenden Studienabbrechern? Noch fehlt es an passfähigen und ökonomisch einsetzbaren Instrumenten, die valide einen Studienerfolg vorhersagen könnten. Der Beitrag setzt sich mit den Konsequenzen auseinander, die mit der neuen rechtlichen Situation bei der Hochschulzulassung entstehen und stellt Überlegungen an, wie sich studienbezogene Eignungskriterien ermitteln lassen. Am Beispiel der Sozialpädagogik werden Kernkompetenzen beschrieben und im Rahmen einer Expertenbefragung geeignete Persönlichkeitsmerkmale und Kernkompetenzen für die Soziale Arbeit geprüft. Geplant ist, auf der Grundlage dieses Profils zu einem späteren Zeitpunkt standardisierte Testbatterien einzusetzen, die darüber Aufschluss geben sollen, wie geeignet die hier ermittelten Kriterien für zukünftige Zulassungsverfahren erscheinen." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/3 |