Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inErkenbrecher, Christina
TitelZur geschichtlichen Entwicklung der "Bewegten Schule" in Deutschland.
Gefälligkeitsübersetzung: Historical development of the "Moving School" in Germany.
QuelleSaarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller (2008), 85 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 81-85
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-8364-7384-2
SchlagwörterKoedukation; Kind; Schule; Schulentwicklung; Geschichte (Histor); Sport; Konzeption; Modell; Deutschland
Abstract"Warum sollte man die Entwicklung der 'Bewegten Schule' historisch betrachten, wenn diese erst 1993 namentlich und konzeptionell entstanden und somit noch sehr jung ist? Weil schon im 18. Jahrhundert einige Pädagogen die positiven Wirkungen von täglicher Bewegung auf die Gesundheit und das Verhalten von Kindern und Jugendlichen kannten. Mit dieser Arbeit wird die bisherige Entwicklung der 'Bewegten Schule' aus historischer, theoretischer und praktischer Sicht in einem umfassenden Resümee dargestellt. Es werden die Entwicklungsverläufe der 'Bewegten Schule' hinsichtlich Geschichte, Argumente und Inhalte analysiert. Die Fragen, wann und wie sich das Konzept der 'Bewegten Schule' entwickelte, ob sich das Konzept mit den dazugehörigen Argumenten und Inhalten weiterentwickelt hat und ob sich in der Praxis bestimmte argumentative sowie inhaltlich Aspekte durchgesetzt haben, werden geklärt. Und es wird untersucht, ob es eine erkennbare Entwicklung des Interesses an der 'Bewegten Schule' gibt." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: