Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJanssen, Bernd
TitelKreative Unterrichtsmethoden.
Bausteine zur Methodenvielfalt . Wege zum guten Unterricht. 3., überarb. und erw. Aufl.
QuelleBraunschweig: Westermann (2008), 195 S.Verfügbarkeit 
ReihePraxis Pädagogik
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 194-195
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-14-162116-0; 978-3-14-162116-7
SchlagwörterKompetenz; Ich-Entwicklung; Identifikation; Kommunikation; Spiel; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Lehrbuch; Deutschunterricht; Geschichtsunterricht; Kunstunterricht; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Religionsunterricht; Sozialkunde; Sachunterricht; Fachunterricht; Partnerarbeit; Deutschland
AbstractDer Band enthält ein Angebot ausgewählter kreativer Unterrichtsmethoden und bietet damit die Chance, Lernprozesse abwechslungsreich und intensiv zu gestalten. Die vorgestellten kommunikativen Methoden (Sprechmühle, intensive Interaktion, Rundgänge), die produktiven Methoden (Enträtseln, Ich-Texte, Phantasiereise, Perspektivenwechsel) und spielerischen Methoden (Standbild, fiktives Interview, rollenbezogenes Streitgespräch) bieten die Möglichkeit, im Fachunterricht neue Wege einzuschlagen oder im Kontext erprobter Stundenentwürfe für die Fächer Deutsch, Politik / Sozialkunde und Religion wieder neu zu entdecken. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: