Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Huber, Peter M. |
---|---|
Titel | Staat und Wissenschaft. Gefälligkeitsübersetzung: The state and science. |
Quelle | Paderborn: Schöningh (2008), 102 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schönburger Gespräche zu Recht und Staat |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-506-76551-2 |
URN | urn:nbn:de:bvb:12-bsb00077926-0 |
Schlagwörter | Recht; Politik; Staat; Forschungsfreiheit; Wissenschaft; Hochschulrecht; Hochschule; Antagonismus; Instrumentalisierung |
Abstract | Der Verfasser diskutiert das dialektische Verhältnis von Staat und Wissenschaft und zeigt, in wie fern beide wechselseitig aufeinander angewiesen sind. Er behandelt den Antagonismus von Wissenschaftsfreiheit und Instrumentalisierung der Wissenschaft und fragt nach einem der Wissenschaft adäquaten Hochschulrecht. Wissenschaft, so der Verfasser, benötigt Recht, um sich gegenüber Staat und Politik zu behaupten und sich als hochschulzentrierte Wissenschaft organisatorisch entfalten zu können. Umgekehrt ist es Aufgabe des Rechts, dafür zu sorgen, dass staatliche Entscheidungen von Fach- und Sachlichkeit geprägt bleiben. Eine Instrumentalisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse durch staatliche Entscheidungsträger verbietet sich vor diesem Hintergrund. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/1 |