Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Huijzer, Marlise |
---|---|
Titel | Der moderne Ossi und sein Ostprodukt. Die Bedeutung ehemaliger DDR-Produkte für Jugendliche in Ostdeutschland. Gefälligkeitsübersetzung: The modern Easterner and his eastern product. The meaning of former GDR products for adolescents in east Germany. |
Quelle | Marburg: Tectum Verl. (2008), 107 S. |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8288-9673-4 |
Schlagwörter | Identität; Verhalten; Konsum; Produkt; Jugendlicher; Deutschland; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | Die auf einer Befragung (n=68) basierende Untersuchung setzt sich mit der Frage auseinander, wie junge Ostdeutsche über "Ostprodukte" erzählen, ob sie diese Produkte konsumieren und welche Rückschlüsse sich auf ihre Identität ergeben. Zunächst wird dargestellt, wie die ehemalige ostdeutsche Konsumlage von der westdeutschen abwich. Dann wird gezeigt, wie ehemalige DDR-Produkte nach der Wende zu "Ostprodukten" wurden. Jugendliche Ostdeutsche messen diesen Produkten eine persönliche und rationale Bedeutung bei und bringen über sie eine "moderne Ossi-Identität" zum Ausdruck. Vergangenheit und Ostprodukte werden persönlich angeeignet. Sinnliche und gefühlsmäßige Aspekte sind dafür ausschlaggebend, dass ostdeutsche Jugendliche Ostprodukte wichtig finden. Rationale Gründe, Erinnerungen, Vorzüge und tatsächlicher Konsum der Ostprodukte werden eine zusammenhängende Einheit. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/1 |