Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reschke, Oliver |
---|---|
Titel | Der Kampf um die Macht in einem Berliner Arbeiterbezirk. Nationalsozialisten am Prenzlauer Berg 1925-1933. Gefälligkeitsübersetzung: The struggle for power in a working-class district of Berlin. Nazis in Prenzlauer Berg 1925-1933. |
Quelle | Berlin: Trafo Verl. Weist (2008), 395 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-89626-681-1 |
Schlagwörter | Akzeptanz; Stadtteil; Geschichte (Histor); Diktatur; Faschismus; Gleichschaltung; Machtergreifung; Nationalsozialismus; Wahl; Wahlverhalten; Weimarer Republik; Arbeiterschaft; Bürgertum; Berlin |
Abstract | Die Studie zur Geschichte des Nationalsozialismus im Berliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg ergab sich aus den Forschungen zur Geschichte des Nationalsozialismus im Nachbarbezirk Friedrichshain. Der vorliegende Band kann daher als Fortsetzung des Friedrichshain-Bandes angesehen werden. Mit ihm kann die Geschichte der NSDAP in der Zeit bis 1933 - also der sogenannten "Kampfzeit" - in einem der zehn Berliner NSDAP-Kreise, dem Kreis VII/ NSDAP-Gau Groß-Berlin, als erforscht gelten. Damit ist der erste Schritt bei der lokalhistorischen Erforschung des Nationalsozialismus in Berlin auf bezirklicher Ebene vollzogen. Auch bei der vorliegenden Studie liegt der Schwerpunkt der Betrachtung in der Beantwortung der Frage, inwieweit es der NSDAP gelungen ist, in die Arbeiterbezirke Berlins einzudringen, bevor die sogenannte "Gleichschaltung" uneingeschränkt vorangetrieben wurde. Dabei stützt sich die Untersuchung auf umfangreiche, zum Teil bislang wenig beachtete Quellen und zeichnet sich durch einen hohen empirischen Kenntnisgewinn aus. In der Schlussbetrachtung werden dann die Ergebnisse und vergleichend auf andere Berliner Stadtbezirke bezogen. (ICA2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/1 |