Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenEssen, Karsten (Red.)
InstitutionHerbert Quandt-Stiftung
TitelWege zur gesellschaftlichen Mitte - Chancen, Leistung und Verantwortung.
28. Sinclair-Haus-Gespräch. Bad Homburg v.d. Höhe, 18.-19. April 2008.
Gefälligkeitsübersetzung: Paths to the social middle - opportunities, achievement and responsibility. 28th Sinclair House Forum. Bad Homburg v.d. Höhe, April 18 and 19, 2008.
QuelleFrankfurt, Main: Frankf. Societäts-Dr. (2008), 131 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 108-111
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-7973-1116-0
SchlagwörterBildung; Mittelschicht; Leistungsfähigkeit; Mentalität; Soziale Mobilität; Generation; Bildungspolitik; Verantwortung; Sozialer Aufstieg; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktpolitik; Konferenzschrift; Leistung; Migrant; Deutschland; Deutschland-Östliche Länder; Niederlande; Schweiz; Slowakei
AbstractInhaltsverzeichnis: Albrecht Graf v. Kalnein: Editorial (7-10); Susanne Klatten: Auftakt (11-15); Renate Köcher: Demoskopische Annäherungen an die Mentalität der Mitte (16-31); Hans-Peter Klös und Dominik H. Enste: Aufstiegs- und Generationenmobilität -Wege in die gesellschaftliche Mitte (32-49); Ludger Wößmann: "Aufstieg durch Bildung" - zwischen Anspruch und Wirklichkeit (50-57); Martin Werding: Grundzüge einer Politik für eine durchlässige und attraktive gesellschaftliche Mitte (58-65); Nihar Sorgec: Willkommen in der neuen Heimat -gesellschaftliche Anerkennung und Aufstieg in Deutschland aus der Migrantenperspektive (66-71); Mikulas Dzurinda: Reformen in der Slowakei: Kein Erfolg ohne Schmerz (72-77); Sipke J. L. Nieuwsma: Vorbild Niederlande? (78-83); Rudolf Stämpfli: Das Beispiel Schweiz (84-91); Wolfgang Böhmer: Attraktivität der Mitte? Gesellschaftliche Mobilität aus ostdeutscher Sicht (92-97); Thomas Gauly: Matthias Graf v. Kielmansegg (98-105); Karsten Essen: Die gesellschaftliche Mitte auf der aktuellen öffentlichen Agenda - Anmerkungen zum Forschungsstand und Auswahlbibliografie (106-111).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: