Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMukherjee, Mohit; Tempel, Rainer
InstitutionPädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Kreuznach)
TitelDie Erd-Charta Initiative.
Ein Handbuch für Schule und Unterricht. Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Einheitssachtitel: An earth charter guidebook for teachers (dt.).
QuelleBad Kreuznach: PZ Rheinland-Pfalz (2008), 100 S.Verfügbarkeit 
ReihePZ-Information. 2008,11
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN0938-748X
SchlagwörterBildung; Kompetenz; Schule; Primarbereich; Sekundarbereich; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsplanung; Unterricht; Projekt; Ethik; Internationale Zusammenarbeit; Umwelt; Nachhaltige Entwicklung; Deutschland; Rheinland-Pfalz
Abstract"Welche Werte, Perspektiven und Fähigkeiten sollten sich meine Schülerinnen und Schüler aneignen, was ist wirklich wichtig?" Lehrkräfte unterschiedlicher Fächer werden bei der Beantwortung dieser Frage unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Doch gibt es auch grundsätzliche Prinzipien, die fächerübergreifend gelten können? In den Konzepten für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird deutlich gemacht, dass es nicht zuerst um mehr Wissen zu einzelnen Themen geht. Trotzdem gibt es wenige Unterrichtsmaterialien, die sich fächerübergreifend mit Grundprinzipien für Nachhaltigkeit beschäftigen. ... Dieses Handbuch wurde für Lehrkräfte geschrieben, die daran interessiert sind, ihr Anliegen, eine gerechte und friedliche Welt aufzubauen, in die Schule zu bringen. Es versucht auf die Bedürfnisse von Lehrenden und Erziehenden zu reagieren, die merken, dass fundamentale Änderungen in unseren Lehr- und Lernprozessen notwendig sind. Es gibt Antworten auf die Fragen: Welche allgemein anerkannten Werte und Prinzipien sollten für Bildung und Erziehung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung im Mittelpunkt stehen? Wie kann ich Werte, die für einen nachhaltigen Lebensstil wichtig sind, in meinem Unterricht fördern? Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Schülerinnen und Schüler dazu erwerben? (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: