Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBeyen, Wolfgang
TitelMethodische Aspekte zeitgemäßer Unterrichtsgestaltung.
Was können Lehrer von der Pädagogischen Psychologie und den Neurowissenschaften erwarten? 1. Aufl.
QuelleRinteln: Merkur-Verl. (2008), 254 S.Verfügbarkeit 
ReiheDidaktik und Wirtschaftspädagogik; Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 243-254
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8120-0395-3; 978-3-8120-0395-7
SchlagwörterMethode; Gedächtnis; Lernpsychologie; Pädagogische Psychologie; Förderung; Lernerfolg; Entdeckendes Lernen; Lernbedingungen; Lernen; Lernprozess; Wissenserwerb; Didaktik; Lernziel; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Hirnforschung; Konzeption; Deutschland
AbstractDer Autor zeigt für verschiedene Bereiche der Didaktik den Nutzen auf, den Lehrerinnen und Lehrer aus der pädagogisch-psychologischen und hirnphysiologischen Forschung ziehen können. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Wirtschaftslehre, die auch von fachfremden Lesern nachvollzogen werden können, gelingt es ihm, die Brücke zu schlagen zwischen den aktuellen Resultaten von Theorie und Forschung einerseits und der Unterrichtspraxis andererseits. Aus dem Inhalt: 1. Lernen, Wissen, Gedächtnis: Pädagogisch-psychologischer Hintergrund; 2. Über das Verhältnis zwischen Pädagogik, Psychologie und Gehirnforschung; 3. Bedingungsanalyse; 4. Lernziele und Lernerfolgsüberprüfung (Diagnostik); 5. Methoden (Konzeptionen, Lernstrategien, didaktische Prinzipien, Phasierung des Unterrichts bzw. Lernprozesses, Sozialform des Unterrichts: kooperatives Lernen, Medien); 7. Glossar 8. Anhang für Referendare. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: