Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klein, Kerstin |
---|---|
Titel | Lernen mit Projekten. In der Gruppe planen, durchführen, präsentieren. [Mit CD-ROM]. 1. Aufl. |
Quelle | Mülheim, Ruhr: Verlag an der Ruhr (2008), 156 S. |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8346-0440-2; 978-3-8346-0440-8 |
Schlagwörter | Evaluation; Fähigkeit; Schule; Sekundarstufe I; Lehrer; Schüler; Lernen; Handlungsorientierung; Lerngruppe; Projekt; Schlüsselqualifikation; Fallbeispiel; Kooperation; Praxisbezug; Deutschland |
Abstract | Projektorientiertes Lernen als Methode - die Kernlehrpläne schreiben in fast jedem Fach vor, mindestens ein Thema als Projekt zu erarbeiten. Der Grundgedanke ist, dass die Schüler dabei über das fachliche Wissen hinaus viele ebenso wichtige Soft Skills erwerben: Sie erlangen Selbstvertrauen in die eigenen Fertigkeiten, lernen im Team zu arbeiten, schulen Urteilsfähigkeit und Durchhaltevermögen. Wie aber bereitet man die Schüler darauf vor, selbstständig ein Projekt zu planen? Wie viel Begleitung benötigen sie bei der Durchführung? Wie können sie den Erfolg ihres Projektes selbst auswerten? Mit Hilfe dieses Buches werden Schüler dazu angeleitet, Projektthemen eigenständig zu erarbeiten, für ihr Thema Informationen gezielt zu recherchieren oder einen Handlungsplan zu erstellen und selbstständig ihre Präsentation vorzubereiten. Darüber hinaus gibt es viele Tipps zur Evaluation der Projekte und anschauliche Beispiele aus der Unterrichtspraxis. Die CD enthält zahlreiche Vorlagen, wie Bewertungsbögen oder "Gruppenfahrpläne" für die Organisation der Aufgaben in der Gruppe. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |