Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Günther, Herbert |
---|---|
Titel | Bewusst hören - besser sprechen. Geräusche-CD zum Ordner "Sprachförderung: die Fitness-Probe. Mit Anleitung, Förderskizze, Beobachtungsbogen und Kopiervorlagen. 2., neu ausgestattete Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2008), CD-ROM |
Reihe | Beltz Praxis |
Beigaben | Begleitheft 27 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | CD-ROM; Monografie |
ISBN | 3-407-62637-1; 978-3-407-62637-0 |
Schlagwörter | Beobachtung; Fertigkeit; Kind; Vorschulalter; Schulanfang; Arbeitsmittel; Auditives Medium; Hören; Sprachförderung; Umwelt; Alter; Lebenswelt |
Abstract | "Die Fitness-Probe" gehört inzwischen zum Standardrepertoire der Sprachförderung. [Mit der Geräusche-CD können] Kinder im Vorschulalter und in der Schuleingangsphase... das Hören üben und lernen. Fiti - der Geräuschesammler - führt und begleitet die Kinder durch die CD. Fiti erklärt, singt und erzählt dabei kleine Geschichten. Die Kinder können Töne, Klänge und Geräusche aus bekannten Alltagssituationen hören, identifizieren, benennen - oder auf den Kopiervorlagen anmalen. ... Die Kinder lernen genau hinhören, aufmerksam zuhören, das Verstehen bestimmter Signale und Geräusche, d.h. die Aufnahme, Speicherung, Verarbeitung und Interpretation des Gehörten. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |