Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enTiemann, Michael; Schade, Hans-Joachim; Helmrich, Robert; Hall, Anja; Braun, Uta; Bott, Peter
InstitutionBundesinstitut für Berufsbildung
TitelBerufsfeld-Definitionen des BIBB auf Basis der Klassifikation der Berufe 1992.
2. Fass.,29. Mai 2008.
QuelleBonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (2008), 57 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheWissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung. 105
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-88555-844-6
SchlagwörterBerufsforschung; Berufsklassifikation; Berufsfeld; Definition; Bundesinstitut für Berufsbildung
Abstract"Die Artverwandtschaft von Tätigkeiten soll in den amtlichen Klassifizierungen das Kriterium für die Zusammenfassung von Berufen sein, was aber durch zusätzliche Kriterien aufgeweicht wird. Dies ist eines der Probleme, die mit der Einführung der 54 BIBB-Berufsfelder gelöst werden sollen. Die einzelnen Berufsgruppen werden daraufhin untersucht, wie ähnlich sich noch die in ihnen enthaltenen Berufsordnungen im Hinblick auf die überwiegend ausgeübte Tätigkeit sind. Wir gehen also auf das ursprüngliche Zuordnungskriterium der KldB zurück und fassen mit ihm in 54 Berufsfeldern jeweils möglichst ähnliche Systematikpositionen zusammen. Diese Zusammenfassung dient der Analyse von Berufswechseln, Veränderungen von Berufen und beruflicher Flexibilität und den Projektionen des zukünftigen Arbeitskräftebedarfs nach Qualifikationen, die das BIBB in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung plant. Hier werden die Berufsfelder definiert, die Zuordnungskriterien erläutert und die neuen Berufsfelder im Hinblick auf ihre innere Homogenität und die Abgrenzung zu den anderen Berufsfeldern analysiert und ihre empirische Verteilung dargestellt." (Autorenreferat, BIBB-Doku).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: