Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Döring, Klaus W. |
---|---|
Titel | Handbuch Lehren und Trainieren in der Weiterbildung. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2008), 352 S. |
Reihe | Weiterbildung und Qualifikation |
Beigaben | Literaturangaben S. 338-348; Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-36468-7; 978-3-407-36468-5 |
Schlagwörter | Lernerfolg; Lernprozess; Didaktik; Unterrichtsmethode; Weiterbildung; Teilnehmerorientierung; Weiterbildner; Handbuch |
Abstract | Das Handbuch liefert eine wertvolle Arbeitsgrundlage für Trainer und Dozenten der beruflichen Weiterbildung, die häufig einfach ins "didaktische Wasser" geworfen werden und sofort schwimmen sollen. Auch die zahlreichen Studierenden der Erwachsenenbildung erhalten mit diesem Buch eine solide Grundlage, um auf der Basis eines modernen Lernverständnisses eine teilnehmerzentrierte Didaktik für sich zu erarbeiten. Im Mittelpunkt der Lehrarbeit stehen konsequent die lernenden Teilnehmer. Vieles vom "roten Faden" eines Trainings ist vorzüglich skizziert. Für Praktiker ist das Handbuch ebenso interessant wie für Anhänger der "reinen Lehre". Das Werk kann sowohl als Arbeitsbuch zum Selbststudium genutzt werden als auch für die Examensvorbereitung. Zentrale Themen sind: - Lernkonzepte- Konsequente Stoffreduktion- Didaktik und Methodik- Fallorientiertes Lehren- Mediale, visuelle Unterstützung des Lehrens- Verständlichkeit- Pro-soziale Ausrichtung des Lerngeschehens. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2009/2 |