Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stein, Margit |
---|---|
Titel | Wie können wir Kindern Werte vermitteln? Werteerziehung in Familie und Schule. Mit 11 Tabellen. 1. Aufl. |
Quelle | München: Reinhardt (2008), 207 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 177-205 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-497-02040-0; 978-3-497-02040-9 |
Schlagwörter | Erziehung; Erziehungsziel; Persönlichkeitsbildung; Familie; Eltern; Kind; Wertvorstellung; Wertbewusstsein; Wertevermittlung; Wertorientierung; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Was sind Werte und welche Theorien und Modelle zur Werteerziehung gibt es? Welche Auswirkungen hat der Wertewandel auf die Erziehung? Wie können Eltern erfolgreich Werte vermitteln? Welchen Beitrag kann die Schule zur Wertevermittlung leisten? Dieses Buch gibt einen Überblick über den gegenwärtigen wissenschaftlichen Stand zur Werteerziehung in Elternhaus und Schule. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage nach dem Wie der Wertevermittlung. Zusammenhänge zwischen Erziehungsstil, Interaktions- und Bindungsverhalten, Vorbildfunktion, Schulklima etc. werden präsentiert. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |