Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Graf, Ulrike (Hrsg.); Moser Opitz, Elisabeth (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht. Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2008), 199 S. |
Reihe | Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik. 4 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0417-0; 978-3-8340-0417-8 |
Schlagwörter | Pädagogische Diagnostik; Kind; Elementarbereich; Schulanfang; Übergang; Grundschule; Lernprozess; Förderunterricht; Unterricht; Spracherwerb; Lesekompetenz; Mathematische Kompetenz; Sachunterricht; Nachhaltige Entwicklung; Schulanfänger |
Abstract | Lernprozesse von Kindern wahrnehmen, bedeuten und begleiten ist eine zentrale Aufgabe sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule. Damit es gelingt, die unterschiedlichen Denkweisen der Kinder zu verstehen und geeignete Lernangebote zu entwickeln, bedarf es vielfältiger Kenntnisse und Hilfsmittel. Die Beiträge dieses Bandes bieten einen Fundus an zugleich forschungsbasierten und praxisnahen Impulsen. Er enthält allgemeinpädagogische Texte zu Lernbeobachtung und Lernstandsdiagnose sowie Beiträge zur bereichsspezifischer Diagnostik. Entwicklungspsychologische und fachdidaktische Grundlagen werden ergänzt durch reflektierte Unterrichtssituationen und Beispiele. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/3 |