Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lügstenmann, Gaudenz; Staub, Fritz C. |
---|---|
Sonst. Personen | Kreis, Annelies (Proj.leit.) |
Institution | Pädagogische Hochschule Thurgau |
Titel | Kollegiales Unterrichtscoaching als Ansatz zur Schulentwicklung. Schlussbericht zur Pilotstudie Peer Coaching. |
Quelle | Kreuzlingen: PHTG (2008), 44 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Forschungsbericht / Pädagogische Hochschule Thurgau. 5 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsreform; Schulentwicklung; Lehrer; Teamteaching; Unterricht; Coaching; Forschungsbericht; Kooperation; Schweiz |
Abstract | In [diesem] Bericht stellen [die Autoren] zentrale Merkmale, Vorgehensweisen und Werkzeuge des auf Staubs Fachspezifisch-Pädagogischem Coaching basierenden kollegialen Unterrichtscoachings dar und berichten die Ergebnisse einer Begleituntersuchung von Pilotweiterbildungen mit zwei Schulen. Dieser Text richtet sich an Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrpersonen, Behördenmitglieder, in der Weiterbildung tätige Personen sowie Forscherinnen und Forscher, die sich für kooperative Modelle der Unterrichtsentwicklung interessieren. Er soll vor allem Anregungen und Informationen für die Praxis bieten. Hierzu finden sich insbesondere in der Beschreibung der Weiterbildung (Kapitel 3), in der Darstellung der Ergebnisse (Kapitel 5) und in den Schlussfolgerungen (Kapitel 6) Informationen. In Kapitel 2 legen [die Autoren] knapp einen theoretischen Rahmen zu Aspekten der Kooperation im Lehrberuf dar sowie die Grundzüge des Fachspezifisch-Pädagogischen Coachings. Kapitel 4 vermittelt einen Einblick in das wissenschaftliche Vorgehen der Begleituntersuchung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |