Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rinderspacher, Jürgen P. |
---|---|
Titel | Die Zeitorganisation der Schule reformieren. Schwierigkeiten und Möglichkeiten. |
Quelle | Aus: Zeiher, Helga (Hrsg.); Schroeder, Susanne (Hrsg.): Schulzeiten, Lernzeiten, Lebenszeiten. Pädagogische Konsequenzen und zeitpolitische Perspektiven schulischer Zeitordnungen. Weinheim u.a.: Juventa (2008) S. 123-132 |
Reihe | Juventa Paperback |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-7799-2226-6; 978-3-7799-2226-1 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Schulsystem; Schulzeit; Schulorganisation; Kosten-Nutzen-Relation; Zeitbudget; Deutschland |
Abstract | In einer betriebswirtschaftlichen Analyse gibt der Autor einen Überblick über die vielfältigen Parameter der Bewirtschaftung von Zeit bei der Organisation von Schule und Unterricht und analysiert das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Mehraufwendungen an Zeit, die durch administrative Eingriffe entstehen. Seine Kriterien sind die Effizienz für einen Unterricht, der dem Bildungsauftrag der Schule genügt, sowie "der verantwortliche Umgang mit Lebenszeit der Lernenden, Lehrenden und Eltern". (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/2 |