Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHanfstingl, Barbara
TitelEine interessentheoretische und differentialpsychologische Betrachtung der Entwicklung von berufsspezifischem Interesse bei Lehrkräften.
QuelleAus: Lankes, Eva-Maria (Hrsg.): Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Münster u.a.: Waxmann (2008) S. 123-139Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8309-2034-2; 978-3-8309-2034-2
SchlagwörterClusteranalyse; Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Methode; Grundschule; Hauptschule; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Interesse; Berufsinteressentest; Berufsbild; Österreich
AbstractDieser Artikel befasst sich einerseits mit einer Gegenüberstellung der strukturorientierten und prozessorientierten Interessentheorie, andererseits mit der Entwicklung von spezifischem Berufsinteresse von Lehrpersonen, die zu Beginn, am Ende sowie etwa zehn Jahre nach Abschluss der Berufsausbildung untersucht wurden. Es konnten drei Cluster unterschieden werden, die sich zu Beginn des Studiums nicht nur im speziellen, sondern auch im allgemeinen Berufsinteresse sowie hinsichtlich der Entwicklung des speziellen Berufsinteresses unterscheiden. Es werden Folgerungen für die Bedeutung der Interessentheorien diskutiert. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: