Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mühlhausen, Ulf |
---|---|
Titel | Schüleraktivierung im Schulalltag. 2. Ungewöhnliche Unterrichtsmethoden in der Grundschule. Begleit-DVD mit 10 Hannoveraner Unterrichtsbildern. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2008), 152 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 147-152 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0452-9; 978-3-8340-0452-9 |
Schlagwörter | Unterrichtsbeobachtung; Multimedia; Entdeckendes Lernen; Stationenlernen; Unterrichtsmethode; Spracherwerb; Fächerübergreifender Unterricht; Lesen; Schreiben; Schriftsprache; Sachunterricht |
Abstract | Was ist Schüleraktivierung und wie kann sie im Schulalltag gelingen? Die schulpädagogische Literatur hält viele Vorschläge bereit, die ein aktives Lernen ermöglichen sollen. Einige von ihnen werden in diesem Band betrachtet: Wochenplanarbeit, Stationenlernen, Projektunterricht, Lesen durch Schreiben, fächerübergreifendes Arbeiten, und entdeckendes Lernen im Sachunterricht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/2 |