Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Matzner, Michael (Hrsg.); Tischner, Wolfgang (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Handbuch Jungen-Pädagogik. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2008), 413 S. |
Reihe | Pädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-83163-3; 978-3-407-83163-7 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Forschung; Entwicklungspsychologie; Gewalt; Verhalten; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Junge; Vater; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Koedukation; Leseverhalten; Mediennutzung; Kindergarten; Schule; Grundschule; Erlebnispädagogik; Hirnforschung; Gesundheit; Migrationshintergrund; Sexualität; Sport; Sozialpädagogik; Jungenarbeit; Jugendstrafvollzug; Benachteiligung; Handbuch; Aussiedler; Türke |
Abstract | Die Idee der Gleichbehandlung von Jungen und Mädchen in Erziehung und Unterricht ist an ihre Grenzen gestoßen: Auch Jungen benötigen eine Pädagogik, die ihren geschlechtsspezifischen Bedürfnissen gerecht wird. Die Autoren dieses Handbuchs skizzieren den pädagogischen und bildungspolitischen Handlungsbedarf und tragen das bisherige Wissen aus der Jungenforschung zusammen. Sie diskutieren die pädagogischen Bedürfnisse von Jungen und stellen entsprechende Handlungsweisen vor. Damit versammelt dieses Buch alles, was Pädagogen heute für die Arbeit mit Jungen wissen müssen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/2 |