Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Eder, Ferdinand (Hrsg.); Hörl, Gabriele (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Gerechtigkeit und Effizienz im Bildungswesen. Unterricht, Schulentwicklung und LehrerInnenbildung als professionelle Handlungsfelder. |
Quelle | Wien u.a.: Lit (2008), 438 S. |
Reihe | Österreichische Beiträge zur Bildungsforschung. 6 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-1653-2; 978-3-8258-1653-7 |
Schlagwörter | Bildung; Empirische Untersuchung; Selbsteinschätzung; Geschlechterrolle; Bildungsstandards; Bildungssystem; Kind; Schulversuch; Schulprofil; Schulentwicklung; Gesamtschule; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Schüler; Lernen; Soziales Lernen; Erlebnispädagogik; Außerschulische Tätigkeit; Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Mathematikunterricht; Gerechtigkeit; Physikunterricht; Studienwahl; Behinderung; Leistung; Netzwerk; Qualität; Österreich |
Abstract | Wie kann die Leistungsfähigkeit unseres Bildungssystems gesteigert werden, um den wirtschaftlichen und sozialen Anforderungen einer globalisierten Welt gerecht zu werden? Ist eine solche Steigerung möglich, ohne fundamentale gesellschaftliche Werte und Ziele wie Gleichheit, Gerechtigkeit und soziale Integration massiv zu verletzen? Die gesammelten Beiträge zur Herbsttagung der ÖFEB [Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen] 2007 widmen sich der aktuellen bildungspolitischen Diskussion um Gerechtigkeit und Effizienz in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern: Schulentwicklung, Unterricht, LehrerInnenbildung und außerschulische Bildungsarbeit. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/2 |