Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Werler, Tobias |
---|---|
Titel | Aspekte skandinavischer Bildung. Analysen und Studien. |
Quelle | Münster u.a.: LIT (2008), 167 S. |
Reihe | Historisch-vergleichende Studien zum internationalen Bildungsdialog. 5 |
Beigaben | Literaturangaben S. 149-167 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-1123-9; 978-3-8258-1123-5 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Chancengleichheit; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsreform; Vorschule; Schule; Schulsystem; Schulverwaltung; Einheitsschule; Leistungsbeurteilung; Rahmenlehrplan; Unterricht; Gleichheit; Nationalstaat; Betreuung; Entwicklung; Deutschland; Norwegen; Skandinavien |
Abstract | Wann immer es sich in der gegenwärtigen Debatte um die Zukunft von Schule und Ausbildung handelt, wird gern auf Lösungen aus dem Norden verwiesen. Die Schule dort sei leistungsfähiger oder einfach nur "besser". Oft zeigt sich bei näherem Hinsehen, dass vertiefende didaktische Kenntnisse fehlen. Der vorliegende Band beinhaltet vergleichende Studien aus der Innensicht Skandinaviens heraus und bietet erstmalig im deutschen Sprachraum eine didaktische Theorie für und über die skandinavische Schule als eine konzeptionelle Einheit an. Dazu werden die Themen Nation und Gemeinschaft sowie Gleichheit vertiefend erörtert. Darüber hinaus werden tragende Elemente des skandinavischen Bildungsverständnisses skizziert. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |