Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Miller, Reinhold |
---|---|
Titel | 99 Schritte zum professionellen Lehrer. Erfahrungen - Impulse - Empfehlungen. 4. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer (2008), 227 S. |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Kompetenz; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Gesundheit; Berufsbild; Belastung; Erfahrungsbericht |
Abstract | Aus dem Fundus von 35 Jahren Berufstätigkeit als Lehrer, Lehrerfortbildner (u.a. über 1500 Pädagogische Tage) und Schulberater, aus Vorträgen, Seminaren und vor allem aus der Supervisions- und Coachingarbeit des Autors ist dieses, sehr persönlich gehaltene Buch ohne Anspruch auf pädagogische und didaktische Vollständigkeit entstanden. Das klingt fast nach "pädagogischen Memoiren" und ist es auch in gewisser Weise: Reinhold Miller lässt Lehrerinnen und Lehrer an seinen Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben, teilt seine Sichtweisen, sein reflektiertes Wissen und seine Forschungsergebnisse und Empfehlungen für eine "gute" Schule mit. Leitlinien seines Handelns sind die Ansicht, dass alles, was Menschen fühlen, denken und tun, Wurzeln in ihrer eigenen Lebensgeschichte hat und von der Umwelt beeinflusst ist; die Bemühung, Ideen und Gedanken der Humanistischen Psychologie, des Konstruktivismus und der Systemtheorie in der Schulpraxis zu realisieren; die Überzeugung, dass zwischenmenschliche Beziehungen nur dann förderlich sind, wenn sie von Respekt und Wertschätzung getragen sind und dass ohne sie kein erfolgreiches Lehren und Lernen möglich ist; die Meinung, dass Theorie und Praxis der Schule zwei Seiten einer Medaille sind und erst im Zusammenspiel für die Lehrenden und Lernenden fruchtbar werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/2 |