Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOtto, Ulrich
TitelIntergenerationelle Beziehungen älterer Frauen und Männer.
Ausgewählte Befunde netzwerksensibler Demografie.
QuelleAus: Brunner, Ewald Johannes (Hrsg.): Intergenerationelle Transferleistungen in Familien. Jena: IKS Garamond (2008) S. 101-136Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-938203-69-9
SchlagwörterForschung; Generationenbeziehung; Familienbeziehungen; Gerontologie; Demografie; Erwachsenenbildung; Sozialpädagogik; Soziale Unterstützung; Generationenverhältnis; Netzwerk; Deutschland; Europa
AbstractVerschiebungen in den intergenerationellen Beziehungen Älterer - so der Tenor des Beitrags - lassen sich gerade durch eine genaue und netzwerksensible Demografie weiter aufhellen, die in der Mikroperspektive ergänzt werden muss durch den genauen Blick auf Beziehungsqualitäten, Reziprozitätsverhältnisse und Geschlechterdifferenzen, auf vielfältige indirekte Effekte sowie wahrgenommene "Ladungen" des intergenerationellen Austauschs. Nicht zuletzt könnten solche Erkenntnisse für verschiedenste Fachkräfte beispielsweise aus der sozialen Gerontologie, der Sozialpädagogik, der Erwachsenenbildung, der Stadtplanung oder der Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements von hohem Wert sein - um Strategien der zielgruppen- und lebenswelt- bzw. sozialraumspezifischen Aktivierung intergenerationeller Fundamente und Potenziale der - älter werdenden - Bevölkerung zu unterfüttern.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: