Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enEisenbach-Stangl, Irmgard; Bernardis, Alexander; Fellöcker, Kurt; Haberhauer-Stidl, Judith; Schmied, Gabriele
TitelJugendliche Alkoholszenen. Konsumkontexte, Trinkmotive, Prävention.
QuelleWien: European Centre for Social Welfare Policy and Research (2008), 216 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-902426-48-2
SchlagwörterJugend; Kindheitsforschung; Rausch; Alkohol; Niederösterreich; Wien; Österreich
AbstractDer Alkoholkonsum von Jugendlichen wird in der Öffentlichkeit seit geraumer Zeit heftig und kontrovers diskutiert. Dabei wird einerseits von der Annahme ausgegangen, dass die Trinkgewohnheiten junger Menschen exzessiver geworden sind, andererseits werden die veränderten Getränkepräferenzen und Konsumkontexte von Jugendlichen angesprochen. Anhand epidemiologischer Ergebnisse kann ein einheitlicher Anstieg jugendlichen Rauschtrinkens in europäischen Ländern allerdings nicht nachgewiesen werden, doch finden sich zahlreiche Hinweise, dass junge Männer und Frauen zunehmend nicht traditionelle Getränke an öffentlichen Orten konsumieren. Die veränderten Trinkgewohnheiten junger Menschen werden in der vorliegenden Studie mit qualitativen Methoden in einem großstädtischen Raum - in Wien - und im kleinstädtischen und ländlichen Bereich - in Niederösterreich - untersucht. Im Zentrum der Untersuchung steht der gemeinsame Alkoholkonsum von Jugendlichen, der Konsum in Gruppen und Gruppierungen, die hier als 'jugendliche Alkoholszenen' bezeichnet werden. Die Studie konzentriert sich auf das Trinken in 'öffentlichen' Kontexten, wie in 'halböffentlichen' (also etwa in Lokalen, wie auch bei Veranstaltungen), doch wird auch auf den Alkoholkonsum in privaten Kontexten eingegangen.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: