Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Scholtyseck, Joachim (Hrsg.); Studt, Christoph (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Universitäten und Studenten im Dritten Reich. Bejahung, Anpassung, Widerstand; 19. Königswinterer Tagung vom 17.-19. Februar 2006. Gefälligkeitsübersetzung: Universities and students in the Third Reich. Integration and segregation processes, using Bern West as example. |
Quelle | Berlin: Lit (2008), 193 S. |
Reihe | Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli. 9 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8258-9753-6 |
Schlagwörter | Ideologie; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Rassismus; Widerstand (Pol); Widerstandsbewegung; Judentum; Wissenschaft; Hochschullehrer; Hochschule; Konferenzschrift; Typologie; Ausländer; Student; Wissenschaftler |
Abstract | Inhaltsverzeichnis: Klaus Hildebrand: Universitäten im "Dritten Reich" - Eine historische Betrachtung (13-20); Michael Grüttner: Die "Säuberung" der Universitäten: Entlassungen und Relegationen aus rassistischen und politischen Gründen (23-40); Ralf Forsbach: "Gott helfe unserem verdüsterten und missbrauchten Lande" - Thomas Mann und die Universität Bonn (41-52); Jens Nordalm: Vom Staatssozialismus zum Nationalsozialismus - Der Historiker Erich Marcks (1861-1938) zwischen Bismarck und Hitler (55-74); Frank-Lothar Kroll: ".. Gott schütze unser liebes deutsches Volk!" - Heinrich Lützeler im Dritten Reich (75-104); Anselm Faust: "Überwindung des jüdischen Intellektualismus und der damit verbundenen Verfallserscheinungen im deutschen Geistesleben" - Der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund (107-114); Anne Chr. Nagel: "Er ist der Schrecken überhaupt der Hochschule" - Der Nationalsozialistische Deutsche Dozentenbund in der Wissenschaftspolitik des Dritten Reichs (115-132); Michael Kissener: "Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen" - Der Widerstand der "Weißen Rose" (135-142); Nils Goldschmitdt: Der Freiburger universitäre Widerstand und die studentische Widerstandsgruppe KAKADU (143-158); Holger Impekoven: Deutsche Wissenschaft von außen beurteilt - Überlegungen zur Attraktivität deutscher Universitäten und Hochschulen für ausländische Wissenschaftler und Studenten (1933-1945) (161-180); Riccardo Bavaj: Moderne Wissenschaft und völkische Ideologie - Hermann Aubins Kulturraumforschung im "Dritten Reich" (181-192). Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1933 bis 1945. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2009/2 |