Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller-Burhop, Mareike |
---|---|
Titel | Elternwünsche. Eine empirische Studie über Wünsche und Vorstellungen junger Eltern und daraus folgende Konsequenzen für Politik und Gesellschaft. Gefälligkeitsübersetzung: Parents' wishes. An empirical study of the wishes and ideas of young parents and resulting consequences for politics and society. |
Quelle | Würzburg: Ergon Verl. (2008), 301 S. |
Reihe | Familie und Gesellschaft. 21 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-89913-598-5 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Soziale Situation; Handlungstheorie; Kinderwunsch; Familie; Familienpolitik; Eltern; Wohnen; Beruf; Alltag; Lebenswelt; Deutschland |
Abstract | Ziel der Studie ist es zu untersuchen, wie groß die Schnittmenge der Übereinstimmungen zwischen derzeit propagierten familienpolitischen Maßnahmen und den tatsächlichen Wünschen junger Eltern ist und auf welchen Ebenen Verbesserungen und Veränderungen notwendig sind. Die Verfasserin setzt sich mit dieser Thematik zunächst auf theoretisch-deskriptiver Ebene auseinander. Hierbei geht es um den historischen Wandel der Familien, die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt und die aktuellen Lebenssituation, die soziodemographischen Funktionen der Familien und die aktuellen Maßnahmen der Familienpolitik. Im Folgenden werden Ergebnisse einer handlungstheoretisch fundierten Mehrebenenstudie vorgelegt, für die in den Jahren 2002 und 2003 qualitative Interviews mit 30 Eltern durchgeführt wurden. Die Realität eines Lebens in Familien und die Wünsche an die Familienpolitik werden anhand ausgewählter Fallbeispiele dargestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung in einen Maßnahmenkatalog gegossen, der die familienpolitischen Handlungsfelder, auf denen Verbesserungsmaßnahmen notwendig sind, explizit benennt: Kinderwunsch, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Familie und Wohnen sowie Stellung der Familie in der Gesellschaft. (ICE2). Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2002 bis 2003. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2009/2 |