Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller, Carl Wolfgang |
---|---|
Titel | Helfen und Erziehen. Soziale Arbeit im 20. Jahrhundert. 2., erw. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Helping and educating. Social work in the twentieth century. |
Quelle | Weinheim: Juventa Verl. (2008), 210 S. |
Reihe | Edition Sozial |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-2026-7 |
Schlagwörter | Pädagogik; Reformpädagogik; Kinderladen; Supervision; Drittes Reich; Geschichte (Histor); Ökonomisierung; Professionalisierung; Pädagogischer Beruf; Sozialpädagogik; Sozialmanagement; 20. Jahrhundert; Weimarer Republik; Selbsthilfe; Gruppe (Soz); Deutschland |
Abstract | Der Verfasser versteht sein Buch als Teil einer Geschichte pädagogischer Berufe im "sozialpädagogischen Jahrhundert". Geprägt ist diese Geschichte vom Fortschreiten sozialpädagogischer Konzepte und von ihrem Eindringen in den Raum von Schule, Berufsschule und Erwachsenenbildung. In einem ersten Teil wird die Geschichte der Sozialarbeit von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis zum Zusammenbruch des Dritten Reichs skizziert (Wohlfahrtsverbände und Reformpädagogik der Weimarer Republik; Hitlerjugend). Die weitere Entwicklung wird unter folgenden Themenschwerpunkten behandelt: (1) Neuorientierung in der Bundesrepublik und der DDR - Gruppenpädagogik, Supervision, Sozialgesetzgebung; (2) stürmische 1970er Jahre - Kinderladenbewegung, Kulturrevolution, neue Handlungsfelder; (3) Betroffenheit und Selbsthilfe; (4) Ökonomisierung, Dienstleistungsorientierung und Sozialmanagement; (5) Tendenzen und Perspektiven der Professionalisierung. (ICE2). Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1900 bis 2000. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2009/2 |