Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenStelzer-Rothe, Thomas
TitelKompetenzen in der Hochschullehre.
Rüstzeug für gutes Lehren und Lernen an Hochschulen. 2., aktualisierte Aufl.
QuelleRinteln: Merkur Verl. (2008), 400 S.Verfügbarkeit 
ReiheDas Kompendium
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-8120-0641-5
SchlagwörterDeutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractInhalt: 1. Grundsätzliche Gedanken zum Stellenwert der Hochschullehre oder: Was ist eigentlich ein Professor/eine Professorin? (Stelzer-Rothe, Thomas). - 2. Grundlagen der Hochschullehre aneignen. - 2.1. Befunde der Lernforschung als Grundlage des Hochschullehrens und -lernens (Stelzer-Rothe, Thomas). - 2.2 Lernvoraussetzungen (Stangel-Meseke, Martina). - 2.3. Grundlagen der Kommunikation in der Hochschullehre (Doleschal, Reinhard). - 2.4 Grundlagen des Konfliktmanagements in der Hochschullehre (Willems, Christian). - 3. Didaktik der Hochschulen verstehen. - 3.1 Didaktik der Hochschullehre (Flender, Jürgen). - 3.2 Grundlagen der Methodik (Jaschinski, Christian). - 3.3 Aktivierende Lehrmethoden in der Hochschullehre: Überblick und Fallbeispiele (Brinker, Tobina/Jarre, Jan). - 4. Umsetzung bewältigen. - 4.1 Die Evaluation der Mietrechtsberatung der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen (Jarre, Jan). - 4.2 Teamgesteuerte, projektorientierte Lehrveranstaltung mit Total Quality Management - ein Erfahrungsbericht über Theorie und Realität (Planitz-Penno, Sibylle). - 4.3 Unternehmensgründung im Team ein neuer Ansatz zur Einführung in die BWL (Hansen, Katrin). - 5. Erfolge nachweisen. - 5.1 Prüfungen in der Hochschullehre (Roloff, Sighard). - 5.2 Evaluation an Hochschulen (Stelzer-Rothe, Thomas/Thierau-Brunner, Heike). - 6. Gemeinsames Lernen ermöglichen. - 6.0. Vom Leitbild zum Leitbild - Fachbereiche als Lernende Organisation (Jungkind, Wilfried/Willems, Christian). - 7. Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Hochschullehre im Überblick. Abschließende Thesen für eine produktiven Dialog (Stelzer-Rothe, Thomas) (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: