Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSturzbecher, Dietmar
TitelTransitionen und Bildungsmonitoring.
Offenen Fragen am Beispiel des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule.
Gefälligkeitsübersetzung: Transitions and education monitoring. Unanswered questions, using the transition from a kindergarten to a primary school as an example.
QuelleAus: Bildungsmonitoring, Vergleichsstudien und Innovationen. Von evidenzbasierter Steuerung zur Praxis. OECD/CERI-Regionalseminar für die deutschsprachigen Länder in Potsdam (Deutschland) vom 25.-28. September 2007. Berlin: Berliner Wiss.-Verl. (2008) S. 161-168Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8305-1550-2; 978-3-8305-1550-0
SchlagwörterBildungsmonitoring; Freude; Kindergarten; Übergang; Grundschule; Lernmotivation; Einflussfaktor; Kontrolle
AbstractDer folgende Beitrag befasst sich mit der Gestaltung von Übergängen bzw. "Transitionen" zwischen Bildungsinstitutionen am Beispiel des Übergangs zwischen Kindergarten und Grundschule. Da im Verlauf der ersten Grundschuljahre bei vielen Schülerinnen und Schülern eine kontinuierliche Abnahme der Lernmotivation beobachtbar ist, wird die Frage aufgegriffen, inwiefern dies mit einem nicht gelungenen Übergang in Zusammenhang steht. Es werden Faktoren erläutert, die beim Gelingen oder Misslingen von Übergängen eine Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund wird einerseits diskutiert, wie Übergänge so gestaltet werden können, dass die natürliche Lernfreude und Lernmotivation von Kindern erhalten bleiben und zusätzlich gefördert werden. Andererseits werden Fragen aufgeworfen, wie Bildungsmonitoring die dazu notwendigen Prozesse erhellen und flankieren könnte. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: