Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBönnighausen, Marion
TitelIntermediale Kompetenz.
QuelleAus: Rösch, Heidi (Hrsg.): Kompetenzen im Deutschunterricht. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik. Frankfurt, Main u.a.: Lang (2008) S. 51-69Verfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur Literatur- und Mediendidaktik. 9
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISSN1617-531X
ISBN3-631-57215-8; 978-3-631-57215-3
SchlagwörterDigitale Medien; Medienkompetenz; Didaktik; Deutschunterricht; Literatur; Literaturunterricht
AbstractDie Autorin beschäftigt sich mit intermedialer Kompetenz. Nach einer terminologischen Klärung verschiedener Formen von Intermedialität erörtert sie, welche Rolle diese Erscheinungsformen in der Didaktik des Deutschunterrichts spielen können. An konkreten Beispielen legt sie dar, wie die literarischen Künste (Literatur, Theater, Kunst) miteinander verbunden sind und welche Einflüsse die audiovisuellen und digitalen Medien auf sie haben. Durch die Analyse dieser Wechselverhältnisse können die multimedial geprägten Schüler ihre Konzepte von "Medialität" sowie ihre Strategien und Praktiken entfalten. (DIPF/Hah.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: