Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Egetenmeyer, Regina |
---|---|
Titel | Informal learning in betrieblichen Lernkulturen. Eine interkulturelle Vergleichsstudie. 1. Aufl. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2008), IX, 233 S. Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2007. |
Reihe | Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung. 54 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 219-233 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0405-7; 978-3-8340-0405-5 |
Schlagwörter | Fallstudie; Interview; Erfolgskontrolle; Lernerfolg; Informelles Lernen; Lernmotivation; Lernkultur; Lerninhalt; Lernmethode; Personalentwicklung; Unternehmen; Betriebliche Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Interkultureller Vergleich; Internationaler Vergleich; Hochschulschrift; Betrieb; Führungskraft; Mitarbeiter; Information; Informationsfluss; Deutschland; Großbritannien; Spanien |
Abstract | Der erziehungswissenschaftliche Diskurs um informal learning ist im deutschsprachigen Raum stark von angelsächsischen Diskursen geprägt, ohne dass diese Hintergründe bisher explizit empirisch untersucht wurden. [Die Autorin] greift diesen auf und untersucht in einer interkulturell-vergleichend angelegten Studie das informal learning in Betrieben in drei europäischen Ländern. In der vorliegenden Studie arbeitet die Autorin Unterschiede und Gemeinsamkeiten von informal learning heraus und zeigt damit dessen kulturelle Spezifika auf. Dabei bringt sie neue Kategorien von informal learning in den Diskurs ein. Diese können eine wesentliche Grundlage für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten darstellen. Die Arbeit liefert fundierte empirische Belege für die Diskurse um informal learning und komparative Ansätze in der Erwachsenenbildung. Sie trägt damit zu einer Präzisierung dieser bei. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/4 |