Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Metzger, Armin |
---|---|
Titel | Lerntherapie in Theorie und Praxis. 1. Aufl. |
Quelle | Bern u.a.: Haupt (2008), 420 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 404-412 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-258-07293-0; 978-3-258-07293-7 |
Schlagwörter | Entfremdung; Identität; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Lernen; Lerntheorie; Lernschwierigkeit; Therapie; Fremdheit; Neurophysiologie; Neuropsychologie |
Abstract | Persönlichkeitsentwicklung und Lernen stehen in enger Verflechtung. Lernen ist immer Akt eines individuellen Entwicklungsprozesses. Lernschwierigkeiten sind somit als Output der inneren und äußeren Situation der Persönlichkeit zu verstehen. Das bedeutet, dass Lernschwierigkeiten aus der Situation des Lernenden und seines Umfeldes heraus verstanden und dargelegt werden müssen. Diese neue Sicht des Lernens erläutert der Autor im vorliegenden Buch. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/4 |