Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMetzger, Armin
TitelLerntherapie in Theorie und Praxis.
1. Aufl.
QuelleBern u.a.: Haupt (2008), 420 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 404-412
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-258-07293-0; 978-3-258-07293-7
SchlagwörterEntfremdung; Identität; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Lernen; Lerntheorie; Lernschwierigkeit; Therapie; Fremdheit; Neurophysiologie; Neuropsychologie
AbstractPersönlichkeitsentwicklung und Lernen stehen in enger Verflechtung. Lernen ist immer Akt eines individuellen Entwicklungsprozesses. Lernschwierigkeiten sind somit als Output der inneren und äußeren Situation der Persönlichkeit zu verstehen. Das bedeutet, dass Lernschwierigkeiten aus der Situation des Lernenden und seines Umfeldes heraus verstanden und dargelegt werden müssen. Diese neue Sicht des Lernens erläutert der Autor im vorliegenden Buch. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: