Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKipker, Marion
TitelKinder, die nicht aufgeben.
Förderung der Resilienz in der pädagogischen Praxis. 1. Aufl.
QuelleMarburg: Tectum-Verl. (2008), 110 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 103-110
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Rezension
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8288-9555-7; 978-3-8288-9555-3
SchlagwörterEntwicklungspsychologie; Konflikttraining; Persönlichkeitsentwicklung; Resilienz; Kindheit; Förderung; Kind; Kindergarten; Kindertagesstätte; Training; Risiko
Abstract"Zoff" zu Hause, Alkoholexzesse in der Familie, Arbeitslosigkeit der Eltern, Vernachlässigung, Armut, aber auch die Pubertät, Schulangst, Mobbing und gar nicht so selten körperliche und psychische Gewalt belasten viele Mädchen und Jungen in Deutschland. Ihnen fehlt alles, was zu einer gesunden Entwicklung wichtig scheint. Torkeln diese Kinder chancenlos vom ersten Tag an in den Abstieg, werden Schulversager, Drogenkonsumenten, Straffällige? Nicht unbedingt: Viele Kinder wachsen trotz aller Belastungen zu kompetenten, leistungsstarken und stabilen Persönlichkeiten heran. Fachleute sprechen dabei von Resilienz. Die Autorin führt mit diesem Band in die Resilienzforschung ein. Zum anderen zeigt sie, wie wichtig emotionale und soziale Kompetenz bereits im Kindesalter sind. Ihr Konzept gibt Erziehern in Kindergärten und Horten aber auch Eltern Impulse, um Resilienz gezielt zu fördern. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: