Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Tiedemann, Joachim |
---|---|
Titel | KOLIBRI. Kognitive Förderung in der Grundschule. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2008), 1 CD-ROM |
Beigaben | Beilage 50 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | CD-ROM; Monografie |
ISBN | 3-8309-2025-3; 978-3-8309-2025-0 |
Schlagwörter | Kognitive Entwicklung; Förderung; Kind; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Grundschule; Unterrichtsmedien; Fächerübergreifender Unterricht |
Abstract | Die Grundschule hat erheblichen Einfluss auf die kognitive Entwicklung von Kindern. Das Programm "KOLIBRI Kognitive Förderung in der Grundschule" ist ein empirisch erprobtes Verfahren zur intellektuellen Entwicklung und kann in ganzen Grundschulklassen ebenso eingesetzt werden wie in der Einzel- oder Kleingruppenförderung. Kognitive Förderung kommt dabei allen Schulfächern zugute, vorrangig dem mathematischen und dem sachfachlichen Denken sowie allgemein dem sinnentnehmenden Lesen. Deshalb ist das Programm... fächerübergreifend konzipiert. Es kann als eigenständiges Modul im Mathematikunterricht ebenso eingesetzt werden wie im Deutsch- oder Sachunterricht oder in freien Verfügungsstunden. ... Das Programm besteht aus einem Textbuch mit einem theoretischen und einem praxisorientierten Teil zum Programmeinsatz in dritten und vierten Grundschulklassen sowie aus [einer] CD-ROM, auf der sich die zu bearbeitenden Aufgaben befinden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |