Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Degner, Martin (Hrsg.); Müller, Christoph Michael (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Autismus. Besonderes Denken - Förderung mit dem TEACCH-Ansatz. |
Quelle | Nordhausen: Verl. Kleine Wege (2008), 309 S. |
Beigaben | Abbildungen 91; grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-937340-14-2 |
Schlagwörter | Autismus; Kognition; Familie; Förderung; Schule; Werkstatt; Unterricht; Wohnen; Sonderpädagogik |
Abstract | Den Herausgebern gelingt es mit diesem Buch, Schnittpunkte der theoretischen Erkenntnisse über Autismus und den TEACCH-Ansatz aufzuzeigen. Besondere Schwerpunkte sind die Beschreibung empirisch begründeter Erklärungsmodelle des Autismus und die Möglichkeiten der Umsetzung des TEACCH-Ansatzes im pädagogischen Alltag. Mit dem Buch werden psychologische Erkenntnisse über Autismus und Fördermöglichkeiten so aufbereitet, dass ein erweitertes pädagogisches und therapeutisches Umfeld zur Umsetzung im pädagogischen Alltag angeregt wird. Grundlegend ist die Annahme, dass Theorie und Praxis in der Arbeit mit autistischen Menschen bisher zu wenig miteinander verbunden sind. In einem verständlichen Sprachstil werden theoretische Zusammenhänge sowohl für praktisch tätige Personen als auch für theoretisch interessierte Leser verdeutlicht. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2009/1 |