Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHofmann, Jacqueline
TitelDie Bedeutung der Elternarbeit in Anti-Gewalt-Trainings. Untersuchung und Vergleich der Programme im deutschsprachigen Raum.
QuelleNorderstedt: Books on Demand GmbH (2008), 140 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-8370-2941-3
SchlagwörterGewalt; Konflikt; Konfliktlösung; Schule; Elternarbeit; Sozialpädagogik; Gewaltprävention; Prävention; Deutschland; Schweiz; Österreich
AbstractDieses Buch stellt verschiedene Anti-Gewalt-Trainings im Kontext der Elternarbeit vor, untersucht und bewertet diese Programme. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, welche Bedeutung die Elternarbeit in diesen Programmen hat. Schwerpunkt liegt dabei auf Trainings, welche aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen verhindern bzw. vermindern sollen. Dabei werden wichtige theoretische Erklärungsansätze in die Arbeit einbezogen. Das Buch soll zeigen wie wichtig Elternarbeit für die Nachhaltigkeit ist und welche Vorteile diese mitbringen kann. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: