Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kaletta, Barbara |
---|---|
Titel | Anerkennung oder Abwertung. Über die Verarbeitung sozialer Desintegration. Gefälligkeitsübersetzung: Recognition or devaluation. Assimilation of social disintegration. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 228 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-531-15983-6 |
DOI | 10.1007/978-3-531-91052-9 |
Schlagwörter | Fremdgruppe; Grounded Theory; Soziale Anerkennung; Freundschaft; Identität; Liebe; Selbstbild; Wahrnehmung; Soziale Beziehung; Soziale Integration; Interaktion; Geschlecht; Menschenbild; Anerkennung; Integration; Theorie; Deutschland |
Abstract | "Anerkannt zu werden, ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis, sondern vermittelt ebenfalls das Gefühl, in einen sozialen Kontext integriert zu sein. Wie kann es sich aber auswirken, wenn Menschen damit umgehen müssen, weniger Anerkennung zu erfahren als sie sich wünschen? Die Entwicklung menschenfeindlicher Einstellungen, so die These, kann als ein möglicher Verarbeitungsmechanismus angesehen werden. Die Auswertung qualitativer Interviews zeigt, welche Faktoren es wahrscheinlicher machen, dass ein Mensch Anerkennungsdefizite durch die Abwertung anderer zu kompensieren versucht und welche Faktoren dieser Tendenz entgegenwirken. Hierbei wird festgestellt, dass insbesondere die Selbstwahrnehmung, aufgrund einer starken Orientierung an gesellschaftlichen Werten 'normal' zu sein, von herausragender Bedeutung ist." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2009/1 |