Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lehner, Franz; Kriegesmann, Bernd; Hilbert, Josef; Evans, Michaela; Schalk, Christa; Rehfeld, Dieter; Butzin, Anna; Widmaier, Brigitta; David, Alexandra; Gärtner, Stefan; Terstriep, Judith; Krüger-Charle, Michael; Paul, Hansjürgen; Weishaupt, Karin; Rolff, Katharina; Ober, Detlef |
---|---|
Institution | Institut Arbeit und Technik |
Titel | Jahrbuch 2007 |
Quelle | Gelsenkirchen (2008), 136 S.; 1563 KB
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 1435-3245 |
Schlagwörter | Kultur; Wissensgesellschaft; Gesellschaft; Region; Regionalentwicklung; Regionalforschung; Gesundheitswissenschaften; Lebensqualität; Sport; Unternehmensgründung; Arbeitssoziologie; Fachhochschule; Innovation; Interdisziplinarität; Jahrbuch; Netzwerk; Qualifikationsentwicklung; Regionaler Faktor; Lernende Region; Gelsenkirchen; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Forschungsmethode: deskriptive Studie. Inhaltsverzeichnis: Franz Lehner, Bernd Kriegesmann: Das "neue" IAT: Philosophie, Strategie und Perspektiven (5-9); Josef Hilbert: Gesundheitswirtschaft (10-24); Michaela Evans, Christa Schalk: Gesundheitsqualifikationen vor der Reifeprüfung (25-37); Dieter Rehfeld: Innovation, Raum, Kultur (38-43); Anna Butzin, Brigitta Widmaier: Innovationsbiographien (44-51); Alexandra David, Stefan Gärtner: Kultur und Kreativität als regionaler Wirtschaftsfaktor (52-59); Judith Terstriep: Cluster Management - Status Quo & Perspektiven (60-70); Michael Krüger-Charle: Zeitdiagnose Wissensgesellschaft: (71-83); Hansjürgen Paul: Netzwerkgesellschaften (84-96); Karin Weishaupt: Kommunikation in der Wissensgesellschaft (97-104); Katharina Rolff: Sport und Kompetenzentwicklung (105-112); Franz Lehner: Studiengruppe "Lernende Region Ruhr" (113-114); Detlef Ober: Organisation, Haushalt, Personal (115-120). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2009/1 |