Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelGeneration Gold, 50plus.
Best-Practice aus dem Programm "Perspektive 50plus".
QuelleBielefeld: Bertelsmann (2008), 124 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7639-3584-3; 978-3-7639-3584-0
SchlagwörterVorurteil; Berufliche Integration; Berufliche Qualifikation; Beschäftigungsfähigkeit; Qualifizierung; Weiterbildung; Projektbericht; Alter Mensch; Langzeitarbeitsloser; Älterer Arbeitnehmer
AbstractÄltere Langzeitarbeitslose werden oft als Problemgruppe beschrieben: Sie seien nicht mehr motiviert, hätten gesundheitliche Beeinträchtigungen, wären immobil und unflexibel. Das Gegenteil beweisen die Projektpartner aus Ostwestfalen-Lippe mit dem Beschäftigungspakt "Generation Gold". Basierend auf der Initiative "Perspektive 50plus" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales startete der Projektverbund 2005 mit 20 Teilprojekten und dem Ziel, die Fähigkeiten dieser Generation zu erhalten bzw. zu fördern und so eine zielgruppengenaue Vermittlung in Arbeit zu erreichen. Die Zahlen sprechen für sich: In der Region Ostwestfalen-Lippe wurden 800 ältere Arbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt integriert. Zu den inhaltlichen Eckpunkten gehören: Individuelle Beratungskonzepte für die Betroffenen, Einbeziehung ausreichender Beschäftigungsfelder, intensive Betreuung von Arbeitgebern, Maßnahmen zur Nachhaltigkeit und das Entscheidende: die Vernetzung der Akteure in der Region. Die Publikation gibt gezielt Einblicke in die Erfahrungen des Projekts "Generation Gold". Für alle, die sich mit der Integration Älterer beschäftigen, bietet das Buch Best-Practice-Beispiele und neue Impulse für die erfolgreiche Vermittlung in Arbeit. (Verlag).
Erfasst vonDeutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn
Update2008/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: