Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schimmel, Alexander |
---|---|
Titel | Die Theorie der Entwicklung des religiösen Urteils (Fritz Oser & Paul Gmünder). Darstellung und Diskussion eines multidisziplinären Ansatzes. |
Quelle | Saarbrücken: VDM Verlag (2008), 136 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8364-9012-9 |
Schlagwörter | Entwicklungspsychologie; Kindheitsforschung; Unterricht; Moralisches Urteil; Religionspsychologie; Religion; Religionserziehung; Religionspädagogik; Religiosität; Religiöse Entwicklung; Westeuropa |
Abstract | Anhand von Dilemmafragen untersuchten Wissenschaftler der Universität Fribourg/CH die Frage nach der religiösen Entwicklung von Menschen. Mit ihrer Theorie der Entwicklung des religiösen Urteils meinen sie, eine Folge von Entwicklungsstufen gefunden zu haben, die für alle Menschen - unabhängig ihres kulturellen Hintergrunds - gelten soll. Auf dieser Basis geben sie zudem Ratschläge, wie die religiöse Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen effektiv gefördert werden kann. Seit den 1980er Jahren wird diese Theorie in der Religionspädagogik und Entwicklungspsychologie diskutiert. Einige empirische Studien sprechen für ihr Zutreffen, gewichtige Einwände stehen jedoch noch im Raum. Alexander Schimmel beschreibt die Theorie sowie deren theoretische Hintergründe, er systematisiert die Argumente des Für und Wider und bietet die Möglichkeit zu einem differenzierten Urteil. (Orig./DIPF/ThOe). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2008/4 |