Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bohnsack, Ralf |
---|---|
Titel | Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. 7., durchges. und aktualisierte Aufl. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2008), 292 S. |
Reihe | UTB: Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft. 8242 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 259-287 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-8242-2; 978-3-8252-8242-4 |
Schlagwörter | Analytische Methode; Empirische Sozialforschung; Gruppendiskussion; Hermeneutik; Methode; Qualitative Forschung; Sozialforschung; Erkenntnis; Methodik; Textinterpretation; Bild; Interpretation; Deutschland |
Abstract | Das Buch stellt drei Wege der Rekonstruktiven Sozialforschung mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten vor. Mit der Gegenüberstellung von "quantitativ" und "qualitativ", die als Leitdifferenz dient, um zentrale Standorte innerhalb der empirischen Sozialforschung zu markieren, wird ein Gegensatz konstruiert, der methodologisch wenig begründet erscheint. Qualitative Methoden können weder ausschließlich auf der Grundlage methodischer Reflexionen und Überblicksdarstellungen noch allein in der Forschungspraxis erlernt werden, sondern im Bezug dieser Ebenen aufeinander. Diese Einführung, die im Zusammenhang der Forschung und Lehrforschung entstanden ist, wird diesen Anforderungen gerecht. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/4 |