Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Voges, Wolfgang |
---|---|
Titel | Soziologie des höheren Lebensalters. Ein Studienbuch zur Gerontologie. Vollst. überarb. u. erw. Neuausgabe. |
Quelle | Augsburg: Maro Verlag (2008), 330 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-87512-314-2 |
Schlagwörter | Soziale Situation; Soziale Ungleichheit; Sozialer Faktor; Fremdeinschätzung; Psychische Störung; Selbstmord; Familie; Alterssoziologie; Gerontologie; Sozialhilfe; Lehrbuch; Krankheit; Gesundheitszustand; Höhe; Altersversorgung; Wohngeld; Einkommenshöhe; Konsumverhalten; Ehrenamtliche Arbeit; Wohnsituation; Altern; Altenhilfe; Altenpflege; Alter; Gemeinnützige Arbeit; Generationenverhältnis; Netzwerk; Ursache; Alter Mensch; Rentner |
Abstract | Das Studienbuch versteht sich als eine Einführung in die Soziologie des Alterns und des Alters. Es betrachtet den Lebensverlauf und das Alter als einen Abschnitt im Lebensverlauf. Als individuelle Lebensphase wird das Alter in den gesellschaftlichen Kontext gestellt und Lebenslagen im Alter im gesellschaftlichen Wandel untersucht. Dazu werden im ersten Teil soziologische Kategorien und theoretische Ansätze aus der Soziologie des Alter(n)s vorgestellt. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Dimensionen von Lebenslagen alter und hochbetagter Menschen aufgezeigt: soziale Lage; Unterschiede hinsichtlich Einkommen, Gesundheitszustand, Tätigsein, Wohnen, Familie und soziale Netzwerke. Die Ursachen dieser Unterschiede werden analysiert. Dem Studienbuch ist ein Sachregister sowie ein Glossar beigefügt. Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Dokumentation. (IAB). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2008/4 |