Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enJörissen, Benjamin; Marotzki, Winfried
TitelNeue Bildungskulturen im "Web 2.0".
Artikulation, Partizipation, Syndikation.
QuelleAus: Gross, Friederike von (Hrsg.); Marotzki, Winfried (Hrsg.); Sander, Uwe (Hrsg.): Internet - Bildung - Gemeinschaft. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008) S. 203-225
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheMedienbildung und Gesellschaft. 1
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-3161-5; 978-3-8100-3161-7
DOI10.1007/978-3-531-90793-2_10
SchlagwörterBildung; Kultur; Soziale Beziehung; Bildungsangebot; Interaktion; Interaktive Medien; Interaktives Lernen; Datenaustausch; Soziale Dienste; Austausch; Internet
Abstract"Die (teilweise gar nicht mehr so) neuen Kommunikationstechnologien des Internets bringen neue kulturelle und subkulturelle Räume hervor, die aus unserer Perspektive von hoher Bildungsrelevanz sind. In Online-Communitys, sozialen Netzwerken und anderen Gemeinschaftsformen finden viele medial vermittelte - also verbale und audiovisuelle - Prozesse der Artikulation und Partizipation statt." Der Autor stellt eine Verbindung zwischen den vier kantischen Fragen und den vier grundsätzlichen Dimensionen der Bildung her. (DIPF/Orig./A.S.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: