Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Friehs, Barbara |
---|---|
Titel | Bildungssysteme im europäischen Vergleich. Österreich, Deutschland, Frankreich, Griechenland. |
Quelle | Innsbruck u.a.: Studien-Verl. (2008), 117 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 113-116 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7065-1744-2; 978-3-7065-1744-7 |
Schlagwörter | Wissen; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Bewusstsein; Bildungssystem; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Unterricht; Auslandsbeziehungen; Berufstätigkeit; Deutschland; Europa; Frankreich; Griechenland; Österreich |
Abstract | Die Probleme, vor denen die Bildungssysteme der EU-Staaten heute stehen, ähneln einander über die kulturellen und geographischen Grenzen hinaus stark. Inwieweit die Auseinandersetzung mit den Bildungssystemen anderer EU-Länder konstruktiv und befruchtend für die Bewältigung eigener, nationaler Herausforderungen sein kann, diese Frage steht im Mittelpunkt dieses aufschlussreichen Werks. Auf der Basis einer empirischen Erhebung unter LehrerInnen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Griechenland untersucht die Autorin, wie stark LehrerInnen in den Traditionen eines nationalen Schulsystems verankert sind bzw. wie sie der Annäherung an ausländische Bildungssysteme gegenüberstehen. Zugleich geht sie der Frage nach, ob die LehrerInnen sich vorbereitet fühlen, mit einer zunehmend heterogenen, durch Migration und Mobilität geprägten Schülerschaft umzugehen. Die Autorin leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen Diskussionen um Probleme und Herausforderungen im Schul- und Bildungsbereich in einem vereinten Europa. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |