Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Henschel, Angelika (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Jugendhilfe und Schule. Handbuch für eine gelingende Kooperation. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 780 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-531-15289-9 |
DOI | 10.1007/978-3-531-90820-5 |
Schlagwörter | Bildung; Evaluation; Chancengleichheit; Gewalt; Misserfolg; Verstehen; Bildungsbiografie; Lebensplanung; Soziale Interaktion; Jugend; Junge; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Bildungsstandards; Bildungspolitik; Öffentlichkeitsarbeit; Recht; Recht auf Bildung; Entwicklungspädagogik; Kind; Schule; Schulsystem; Schulverweigerung; Ganztagsschule; Mobbing; Schülerleistung; Geschlecht; Datenaustausch; Armut; Rechtsextremismus; Sozialpolitik; Finanzierung; Berufswahl; Weiterbildung; Sozialpädagogik; Jugendarbeit; Jugendhilfe; Internationaler Vergleich; Anerkennung; Benachteiligung; Best-Practice-Modell; Fallbeispiel; Handbuch; Kooperation; Mitarbeit; Nachschlagewerk; Prävention; Qualität; Qualitätssicherung; Vernetzung; Jugendlicher; Mädchen; Deutschland |
Abstract | Schwere Fälle von gewalttätigen Ausschreitungen an Schulen haben eine neue Debatte um Jugendgewalt, Integration und Perspektivlosigkeit ausgelöst. Vor dem Hintergrund des schlechten Abschneiden des deutschen Schulsystems, wie es die PISA-Studien offengelegt haben, sind aktuell mehr Bildung und mehr Förderung und vor allem mehr Kooperation von Schule und Jugendhilfe gefordert. Dieses Handbuch bietet hierzu Inhalte, Konzepte, Instrumente und Praxisportraits für eine gelingende Kooperation von Jugendhilfe und Schule. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |