Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zander, Margherita |
---|---|
Titel | Armes Kind - starkes Kind? Die Chance der Resilienz. Gefälligkeitsübersetzung: Poor child - strong child? The chance of resilience. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 228 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-531-15226-4 |
DOI | 10.1007/978-3-531-90858-8 |
Schlagwörter | Bewältigung; Erleben; Wahrnehmung; Kind; Armut; Sozialpädagogik; Deutschland |
Abstract | Die Untersuchung setzt sich mit der Frage auseinander, ob - und ggf. wie - sich das Resilienzkonzept auch auf Kinder übertragen lässt, die in Armutsverhältnissen aufwachsen. Zunächst wird ein kurzer Überblick über den aktuellen Resilienz-Diskurs gegeben, es wird eine Reihe von Studien vorgestellt, die sich explizit mit der Problematik von Kinderarmut aus der Resilienzperspektive auseinandergesetzt haben, und es wird der Stand der Kinderarmutsforschung in der Bundesrepublik resümiert. Sodann wird auf der Basis vorliegender Studien nach dem Erleben der betroffenen Mädchen und Jungen, nach ihrer Wahrnehmung, Deutung und Bewältigung der Risikosituation Armut gefragt. Abschließend werden Möglichkeiten der Förderung von Resilienz diskutiert und verschiedene Konzepte vorgestellt. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2008/3 |