Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Köhn, Wolfgang |
---|---|
Titel | Heilpädagogische Erziehungshilfe und Entwicklungsförderung (HpE). Ein Handlungskonzept. 4., unveränd. Aufl. |
Quelle | Heidelberg: Universitätsverlag Winter (2008), 880 S. |
Reihe | Edition S |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8253-8309-1 |
Schlagwörter | Diagnose; Beratung; Lehrbuch; Sonderpädagogik; Betreuung; Sozialpädagogik |
Abstract | Die HpE bildet eine konzeptionelle Einheit von Verstehen und Handeln auf ethisch-antropologischer Grundlage. Ihr methodisches Herzstück bildet die Trias der Kernelemente "Befunderhebung", "Begleitung", und "Beratung". Um diese drei zentralen Handlungseinheiten professioneller heilpädagogischer Praxis gruppieren sich zahlreiche Einzelelemente heilpädagogischen Handelns, die alle ihren systematischen Beitrag zum Gelingen einer HpE liefern (von Aktenführung, Anamnese, Gesprächsführung, Begleitung in Spiel und Übung; Elternarbeit bis Abschlussbericht, Gutachten und Nachbetreuung.) Der hohe Gebrauchswert des Buches liegt in der lehrbuchhaften, lexikalisch geordneten Ausarbeitung dieser Handlungselemente in über 40 Artikeln mit über 80 Abbildungen. Ein ausführliches Literatur- und Stichwortregister erleichtert zudem die gezielte Suche nach bestimmten Themen. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2008/3 |